Heike Tiedeck, Kulturen verstehen lernenWie interkulturelle Begegnungen gelingen könnenFinden Sie andere Kulturen spannend? Möchten Sie die Unterschiede besser verstehen lernen? Bewegen Sie viele Fragen wie: Welchen Einfluss haben Ich- und Wir-Kulturen auf das Miteinander? Welche Rolle spielen Scham, Ehre, Schuld und Gerechtigkeit? Wie kann gute Kommunikation gelingen? Wie leben wir Menschen mit anderen kulturellen und religiösen Prägungen am besten die Frohe Botschaft von Jesus Christus vor?Lernen Sie das Zwiebelmodell für Kulturen kennen und wie die Form unseres Zusammenlebens Einfluss auf unsere Werte hat. Bestehen Sie das Quiz zu den sechs Kulturdimensionen! In einer durch Globalisierung und Migration gekennzeichneten Gesellschaft stehen wir vor der Herausforderung, friedlich zusammen statt nur nebeneinander her leben zu lernen. Es ist so wichtig, die eigene Kultur zu reflektieren um uns fremdes Verhalten richtig einordnen zu können!Das überaus gut strukturierte und recherchierte Handbuch habe ich mit großem Gewinn gelesen. So manches Mal hatte ich dabei ein Aha-Erlebnis. Bibelverse helfen uns, Verständnis für ein ganzheitliches, von Gott gewolltes Miteinander zu bekommen.
Heinrich Müller, Sretan Obiteljski ZivotGlückliches Familienleben - eine Sehnsucht vieler Menschen und eine Seltenheit in unserer Zeit. Ist ein glückliches, harmonisches Familienleben überhaupt noch möglich? Was sagt die Bibel über Ehe und Familie? Pfarrer Heinrich Müller war Gründer und langjähriger Leiter der Volks- und Schriftenmission Lemgo-Lieme.
Hiltrud Ströhlein, Muslimischen Kindern begegnen, Hilfen für christliche GruppenDieses Buch bietet sowohl theoretische als auch praktische Hilfe für die Arbeit in christlichen Gruppen wie Kindergottesdienst, Kinderstunde, Jungschar o.a. Darüber hinaus erhalten Erzieher in konfessionellen Kindergärten und Lehrer im Religionsunterricht Hintergrundwissen und Anregungen.Hiltrud Ströhlein gibt hier ihre in vielen Jahren gesammelten Erfahrungen mit muslimischen Kindern in Deutschland und im Orient weiter. Ihr Wunsch ist es, dass noch viele Kinder und ihre Eltern, egal, welcher religiösen Herkunft, die frohe Botschaft von Jesus hören.Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg in Zusammenarbeit mit Orientierung: M
von Christine Schirrmacher: Islamismus, Wenn Religion zur Politik wirdAbgelehnt, chancenlos, ausgegrenzt - so sehen sich viele Muslime der Gastarbeitermigration in Deutschland. Leider sind nicht alle in unserer Gesellschaft angekommen und manche von ihnen werden auch deshalb leichte Beute für islamistische Gruppen. Islamismus steht nicht für die gewaltbereite Form des Islam, aber für einen Islam, der Politik im Namen der Religion macht. Die Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher erläutert allgemeinverständlich die Entstehungsgeschichte und das politische Programm der Muslimbruderschaft sowie die Ideologie des Islamismus. Wie kann die Hinwendung einer großen Mehrheit der Muslime zum Islamismus und ihre Radikalisierung wirksam verhindert werden?
Jay M. Rasooli u. Cady H. Allen, Der geliebte Arzt Die spannende Geschichte eines Kurden, der vom Islam zum Christentum konvertierte und als Arzt und Evangelist den Menschen im Iran diente. Er erlebte schwere Zeiten des Widerstands und der Verfolgung, aber auch Gottes wunderbare Rettung.
James Nyman, Leg los und bleib dran! Wie durch dein Bekenntnis eine Jesus-Bewegung entstehen kannDrei Ehepaare machen sich auf, Personen des Friedens zu finden - Menschen, die Gott vorbereitet hat, seine Botschaft zu hören. Sie erleben, wie Gott ihnen Begegnungen schenkt. Bei den Treffen behandeln sie biblische Geschichten. Den Rahmen eines Treffens bilden acht Fragen, die die Gestaltung der Treffen erleichtern. Die Person wird ermutigt, die Geschichte zeitnah ihrer eigenen Familie weiterzuerzählen, mit denselben Fragen.So entsteht eine Bewegung. Obwohl diese Menschen noch Muslime sind, lassen sie Gottes Wort auf sich wirken und erleben Veränderung. Immer mehr Familien erreicht so die Gute Nachricht von Jesus Christus.Eine Rezension zu Leg los und bleib dran! finden Sie auf unserer Homepage.
Jay M. Rasuli ve Cady H. Allen, Doktor SaitDie spannende Geschichte eines Kurden, der vom Islam zum Christentum konvertierte und als Arzt und Evangelist den Menschen im Iran diente. Er erlebte schwere Zeiten des Widerstands und der Verfolgung, aber auch Gottes wunderbare Rettung.
Jayson Georges, Mit anderen AugenPerspektiven des Evangeliums für Scham-, Schuld- und AngstkulturenWir ahnen es längst: Neben unserer individuellen Persönlichkeit bestimmt auch unsere kulturelle Prägung unsere Identität, unser Weltbild und unsere Ethik, und somit auch unser Verständnis der guten Nachricht von Jesus Christus. Während Christen im Westen traditionell eher die Erlösung von Schuld betonen, sehnen sich die Menschen vieler anderer Kulturen rund um die Welt eher nach Ehre, um Schande abzuwenden, und nach Macht, um ihre Angst zu überwinden. Die befreiende Botschaft von Jesus gilt allen und umfasst viel mehr, als wir erkennen. Tatsächlich geht die Bibel einfühlsam auf die Bedürfnisse aller drei Kulturtypen ein. Sie zeigt uns, wie wir Menschen durch Gottes Gnade von Scham, Angst und nicht zuletzt auch von unserer Schuld geheilt werden können. Der Missionswissenschaftler Jayson Georges hilft uns mit diesem Standardwerk, das Evangelium mit anderen Augen zu sehen und es Menschen anderer Kulturen oder auch Generationen zu eröffnen.Eine wertvolle Hilfe, um Menschen anderer Kulturen das Evangelium zu erklären!Zum Autor: Jayson Georges hat die Internetseite HonorShame.com ins Leben gerufen und unterhält dort einen Blog zum Thema dieses Buches. Mit seiner Familie lebte er neun Jahre in Zentralasien, wo sie in der Jüngerschaftsschulung und Gemeindegründung tätig waren. Jayson Georges arbeitet als Missiologe bei einer christlichen Organisation, erstellt Hilfsmittel für Mission und hält praxisorientierte Seminare. Ihm selbst hat das Verständnis der in diesem Buch beschriebenen Scham-Ehre-Dynamiken sehr geholfen - in Beziehungen zu Menschen, in der Verkündigung des Evangeliums und darin, Gottes Gnade tiefer zu verstehen.
von Moussa AfscharDie Quellen des Islam sind der Koran, die Sprüche Mohammeds und volksstümliche Überlieferungen. In diesem Buch wird gezeigt, wie Jesus in all diesen Quellen beschrieben wird.Jesus, wie ihn der Islam vorstellt, ist nicht Gottes Sohn, starb nicht am Kreuz für unsere Schuld und erlebte auch keine Auferstehung. Er wird aber hoch verehrt.
Въпросите на един скептик - живота на Джош Макдауъл в търсене на истинатаJoe Musser, Fragen eines Skeptikers - Das Leben von Josh McDowell auf der Suche nach der Wahrheit, Bulgarisch Josh McDowell ist ein "ungeplantes" Kind, das von einem alkoholkranken Vater spät geboren wird. Seine Mutter starb, nachdem Josh im Alter von siebzehn Jahren der Air Force beigetreten war. Danach beendete ein fast tödlicher Unfall seine Karriere in der Armee.Im College beschließt Josh, seinen Ruf als schwacher Student zu ändern. Er setzte sich zum Ziel, ein Jurastudium zu absolvieren und studentischer Betreuer zu werden. Als er herausgefordert wurde, das Christentum mit den Methoden der Logik zu untersuchen, begann er mit der Absicht, es als Täuschung abzutun. Stattdessen gipfelte seine eifrige Suche darin, dass er Jesus Christus persönlich annahm.Als Student am Talbot Theological Seminary begann Josh einen Studentendienst und schloss sich der Organisation Kempus Crusades an. Später, als er nach Lateinamerika entsandt wurde, stritt Josh mit Marxisten, Kommunisten und Faschisten und präsentierte das Christentum als eine vernünftige alternative "Revolution". Mehrmals wurde sein Leben bedroht, und der Herr befreite ihn auf wundersame Weise.Heute ist Josh einer der beliebtesten Autoren und Redner und hat mit mehr Studenten gesprochen als jeder andere Dozent in der Studentengemeinschaft. Seine Energie und Vitalität versetzen diejenigen, die ihn kennen, immer wieder in Erstaunen. Er ist eine dynamische Führungspersönlichkeit und ein sensibler Freund. Die Leute staunen über seine Fähigkeiten. Und doch...Josh McDowell ist ein kraftvoller Beweis dafür, wie Gott jedes gewöhnliche Leben außergewöhnlich machen kann. Das einfache Geheimnis ist hier!
John Bevere, Seytan´in YemiMusst du immer deine Version der Geschichte erzählen? Bist du leicht misstrauisch und neigst du zu Unterstellungen? Drehen sich deine Gedanken ständig um deine alten Verletzungen? Hast du resigniert, weil dir jemand etwas angetan hat? Dieses Buch deckt eine der heimtückischsten Fallen auf, mit deren Hilfe Satan versucht, dich von Gottes Willen abzubringen.Wie gehen wir mit Versagen um, mit Zweifeln, Verletzungen und Bitterkeit? Der Autor zeigt auf, wie Jesus-Nachfolger den teuflischen Fallen entkommen können, die von einem erfüllten Leben abhalten wollen.In Deutsch ist das Buch erhältlich unter dem Titel: Der Köder des Feindes. Sehr empfehlenswert!
John Charles Pollock, ElciEine detaillierte Biographie über Paulus. Spannend wird das herausfordernde Leben des Apostels geschildert. Das Evangelium wird klar und deutlich. Dt. Titel: Der Apostel: Leben und Wirken des Paulus von Tarsus
“Sam und Salem“ ist ein Comic mit 48 farbigen Seiten.
Mit 25 kurzen Geschichten versucht der Autor Jôli den Leser anzusprechen, um zu
zeigen, dass es für einen Christen möglich ist, einen Muslim als Freund zu
haben und umgekehrt.
Die Geschichten finden in einem imaginären muslimischen Land statt.
Durch diesen Comic hofft der Autor, jeden zu ermutigen, auf Andersdenkende
zuzugehen und sie kennenzulernen. Über diese Brücke können wir dann auch
unseren Glauben weitergeben.
Jôli gibt einen Überblick über die 5
Pfeiler des Islams.
Humor, Beobachtungen und Entdeckungen, die den Leser nicht gleichgültig lassen
werden. Auch wenn sensible Themen angeschnitten werden, darf gelacht werden.
Joseph Scheppach, Asia Bibi - Eine Frau glaubt um ihr Leben
Asia Bibi ist Mutter und Tagelöhnerin. In ihrem kleinen Dorf in Pakistan gehört sie zur geduldeten christlichen Minderheit. Wegen angeblich abfälliger Bemerkungen gegen den Islam wird sie verhaftet und wenig später zum Tode verurteilt. Trotz internationaler Proteste wird das Todesurteil bestätigt. Fast 10 Jahre kämpft Asia Bibi in der Todeszelle unter unmenschlichen Bedingungen um ihr Leben. Ihre Familie und viele, die ihr helfen wollen, schweben in Lebensgefahr. Einige finden den Tod.Im Januar 2019 dann der unerwartete Freispruch. Doch ihr Leben und das ihrer Familie ist weiter bedroht: Tausende Pakistani demonstrieren für ihren Tod. Auf ihre Kinder werden Mordanschläge verübt. Unter größten Sicherheitsvorkehrungen kann Bibi einige Zeit später nach Kanada auswandern, muss sich dort aber immer noch versteckt halten. Ihr Glaube hat sie am Leben erhalten. Aber es sind noch viele weitere Christen in Pakistan vom Tode bedroht.Wie sie es geschafft hat, den Mut und ihren Glauben nicht zu verlieren und welche Auswirkungen ihr Schicksal für die Christen in Pakistan hat, erzählt dieser gut recherchierte, bewegende Lebensbericht. Der packende Überlebenskampf einer mutigen Christin - mit vielen Hintergrundinformationen, recherchiert durch den deutschen Journalisten und Autor Joseph Scheppach
Viele Christen suchen nach einem tieferen Verständnis der Bibel, stoßen aber durch unzureichende Bibellesemethoden an ihre Grenzen. Andere haben wiederum das Gefühl, dass sie viel mehr Bibelwissen benötigen, um das Gelesene wirklich zu verstehen. In diesem Buch führt Josh McDowell in seine persönliche Bibellesemethode ein, indem er ein Schritt-für-Schritt-Programm erklärt. Ferner erklärt er den Nutzen von Lexika, Kommentaren, Konkordanzen, Computerprogrammen und vielen weiteren Bibellesehelfern. Dieses Buch ist für den persönlichen Gebrauch, wie auch für Hauskreise geeignet.
Julyan Lidstone, Legt den Purpur ab, Deutsch
Es hat den Anschein, dass jede Kultur dieser Erde zu kontrollierender und autoritärer Leitung neigt. In seinem tiefsten Inneren hat der Mensch den Wunsch nach Kontrolle und Selbstbestimmung. In diesem Buch nutzt Julyan Lidstone seine jahrzehntelange Erfahrung in West- und Zentralasien und vor allem die maßgebliche Lehre der Bibel, um Fragen zu autoritärer Leitung in Ehre-Scham-Kulturen zu beantworten.
Begabte junge Leiter führen überall auf der Welt neue Jesus-Nachfolger zusammen. Aber die vorherrschende Kultur der autoritären Leitung ist das größte Hindernis für gesundes Wachstum und eine feste Verankerung dieser neuen Gemeinden. Lidstone wendet die von Jesus Christus und dem Apostel Paulus vorgelebte dienende Leiterschaft, wie sie von der Bibel aufgezeigt wird, auf gewinnende und präzise Weise an. Diese ist ein auf das Kreuz ausgerichtetes Gegenmittel gegen den Schmerz, den Schaden und die Desillusionierung, die durch Leitung verursacht werden, die nicht die Christusähnlichkeit des Reiches Gottes widerspiegelt.
Kate McCord, Im Land der blauen Burkas. Eine fremde Kultur hautnah erlebt. Die Autorin lebte mehrere Jahre in Afghanistan. Bei ihren Besuchen erfuhr sie viel über das Leben und den Glauben der Einheimischen. Sie lädt ihre Leser ein: ´Begleiten Sie mich in die Rischkas und Taxen, die Basare, Büros und in die Häuser der Einheimischen. Nehmen Sie an unseren Gesprächen teil, wenn wir unser Leben und unseren Glauben miteinander teilen. Vielleicht ergeht Ihnen dabei wie mir: Ich habe auf einer tieferen Ebene verstehen gelernt, woran ich glaube und warum und wie ich meinen Glauben leben will.`Als sie wieder einmal zu Gast war, ging das Gespräch um den Umgang mit Nicht-Muslimen. Daraufhin fragte sie: Der Koran lehrt, dass der Ehrenvolle Jesus von Gott kam? - Ja. - Und steht im Koran nicht auch, dass der Ehrenvolle Jesus den Weg der Gerechtigkeit kennt?Ermutigt durch Zustimmung fuhr sie fort: Eines Tages suchte ein sehr reicher Mann den Propheten Jesus auf und fragte ihn: Was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?' Das war doch eine sehr gute Frage, oder? Alle nickten.Der reiche junge Mann könnte in Afghanistan ein Landbesitzer oder Händler sein. Geld bedeutet Macht, und Macht bedeutet Bedrohung für die armen Leute. Die meisten Afghanen würden sich als arm bezeichnen. Nun sagte der Lehrer Jesus ihm noch etwas zu seinem Vermögen, aber der junge Mann war nicht bereit, seinen Reichtum aufzugeben. Er ging weg, und Jesus ließ ihn gehen - für die Afghanen höchst unverständlich, dass jemand Anordnungen des Propheten Jesu nicht befolgt und ungestraft bleibt!Die Geschichten von Jesus sind in Afghanistan absolut verblüffend, ja revolutionär! Er nahm keine Rache, als ihm die Nachfolge verweigerte wurde. Er ist ein Mann des Friedens.(Ein gekürzter Buchauszug mit freundlicher Genehmigung des Verlags.)
Kate McCord, Mein Leben für meine Freunde. Vom Ruf Gottes an die gefährlichen Orte dieser Welt
Kate McCord schreibt über das, was sie selbst gelebt hat. Leidenschaftlich ermutigt sie die Nachfolger Jesu, auch entbehrungsreiche Wege zu gefährlichen Orten einzuschlagen. Sie tröstet alle, die einen lieben Menschen haben ziehen lassen, und macht denen Mut, die gehen wollen. Dabei bleibt sie nicht bei theologischen Überlegungen stehen, sondern gibt praktischen und alltagsnahen Rat. Ein Buch, das aufrüttelt und den Blick auf biblische Zusammenhänge richtet, denen wir gedanklich oft ausweichen. Es möchte seine Leser dazu bewegen, Jesus zu folgen, egal wohin er führt.
Hıristiyanlık Tarihi, Geschichte des Christentums TürkischDas Buch erzählt die Geschichte des Christentums, das vor 2000 Jahren in Israel entstand und heute ein Drittel der Weltbevölkerung ausmacht. Es zeichnet die Entwicklung des Christentums in einer einfachen, unvoreingenommenen und kühnen Sprache nach und ermöglicht es jedem, die komplexen Beziehungen zwischen Einzelpersonen, den Bewegungen, die um den Glauben herum entstanden, und den damit verbundenen Reichen zu verstehen. Das Buch ist mit Hunderten von Bildern, Diagrammen und Karten illustriert, um die behandelten Themen besser zu erklären. Es wurden mehr als 60 Experten aus zehn Ländern für die Biografien, Bewegungen und großen Ereignisse, die den Lauf der Geschichte verändert haben, konsultiert. Dieses Buch bietet ein atemberaubendes Abenteuer in der Geschichte des Christentums von seiner bescheidenen Anfängen bis zur heutigen globalen Ausbreitung.
"Bei den Erzählungen seines Vaters vergaß Joseph oft alles um sich her. Zwei Dinge prägten sich tief in sein Herz: heilige Furcht vor dem gerechten, heiligen Gott, der die Sünde nicht ungestraft läßt, und tiefer Abscheu vor der Sünde. Diese beiden Begriffe faßten so tiefe Wurzeln in dem jungen Herzen, daß sein ganzes späteres Leben dadurch bestimmt wurde." - - - Die Geschichte Josephs läßt die bekannte Autorin in dieser Nacherzählung vor dem Auge des Lesers entstehen. Bei aller Lebendigkeit bleibt sie aber der biblischen Grundlage verpflichtet: "Will jemand in 1. Mose 37 - 50 immer den betreffenden Abschnitt lesen, von dem die einzelnen Kapitel handeln, dann kann er selbst prüfen und vergleichen."
3,00 €**
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...