Hoffnung findenEin evangelistisches Heft für Menschen, die mit einem Trauma leben müssen - wie z.B. eine zerbrochene Familie, Verlust der Heimat und andere Verlusterfahrungen. In Bibelversen, die Gefühle wie Angst, Verletztheit und Hoffnungslosigkeit ausdrücken, wird die Realität von Leid aufgezeigt - und auf Hoffnung und Heilung bei Gott hingeführt.
Blick ins Heft in Paschto und in Deutsch
19 biblische Geschichten aus dem Alten und 6 aus dem Neuen Testament für Kinder in einfachem Paschto-Afghanistan. Mit Fragen und schönen Illustrationen zu jeder Geschichte.
Kees de Kort, Jesus und der SturmFast jeder kennt sie, die Kees de Korts Kinderbibeln. Ihr einmaliger Malstil hat viele Generationen geprägt. Klar gezeichnet, ausdrucksstark, liebevoll und fröhlich hat er die Bibel eigentlich für erwachsene Menschen mit Behinderungen entworfen. Doch wir kennen seinen Malstil und die Art die Geschichten zu erzählen nur noch für Kinder.
Seine Kinderhefte, mit einem Nachwort für Erwachsene, sind kleine Ausgaben des Bilderbuch-Klassikers "Was uns die Bibel erzählt". Mit vielen Bildern und wenig Text sind sie gerade für die Kleinen gedacht. In aller Kürze bringt er den Kindern das Wesentliche einer biblischen Geschichte nahe.
Kees de Kort, BartimäusFast jeder kennt sie, die Kees de Korts Kinderbibeln. Ihr einmaliger Malstil hat viele Generationen geprägt. Klar gezeichnet, ausdrucksstark, liebevoll und fröhlich hat er die Bibel eigentlich für erwachsene Menschen mit Behinderungen entworfen. Doch wir kennen seinen Malstil und die Art die Geschichten zu erzählen nur noch für Kinder.
Seine Kinderhefte, mit einem Nachwort für Erwachsene, sind kleine Ausgaben des Bilderbuch-Klassikers "Was uns die Bibel erzählt". Mit vielen Bildern und wenig Text sind sie gerade für die Kleinen gedacht. In aller Kürze bringt er den Kindern das Wesentliche einer biblischen Geschichte nahe.
Kees de Kort, Der barmherzige SamariterFast jeder kennt sie, die Kees de Korts Kinderbibeln. Ihr einmaliger Malstil hat viele Generationen geprägt. Klar gezeichnet, ausdrucksstark, liebevoll und fröhlich hat er die Bibel eigentlich für erwachsene Menschen mit Behinderungen entworfen. Doch wir kennen seinen Malstil und die Art die Geschichten zu erzählen nur noch für Kinder.
Seine Kinderhefte, mit einem Nachwort für Erwachsene, sind kleine Ausgaben des Bilderbuch-Klassikers "Was uns die Bibel erzählt". Mit vielen Bildern und wenig Text sind sie gerade für die Kleinen gedacht. In aller Kürze bringt er den Kindern das Wesentliche einer biblischen Geschichte nahe.
Kees de Kort, Jesus und seine JüngerFast jeder kennt sie, die Kees de Korts Kinderbibeln. Ihr einmaliger Malstil hat viele Generationen geprägt. Klar gezeichnet, ausdrucksstark, liebevoll und fröhlich hat er die Bibel eigentlich für erwachsene Menschen mit Behinderungen entworfen. Doch wir kennen seinen Malstil und die Art die Geschichten zu erzählen nur noch für Kinder.
Seine Kinderhefte, mit einem Nachwort für Erwachsene, sind kleine Ausgaben des Bilderbuch-Klassikers "Was uns die Bibel erzählt". Mit vielen Bildern und wenig Text sind sie gerade für die Kleinen gedacht. In aller Kürze bringt er den Kindern das Wesentliche einer biblischen Geschichte nahe.
Living together (engl. Originaltitel)Was hat Gott sich bei dem Plan Ehe gedacht? Wie wünscht er sich das Miteinander von Mann und Frau? Mit Bibelversen, die die biblische Sicht erläutern.
Vor 2000 Jahren kam Jesus auf die Erde. Er war Mitglied einer armen Familie und einer kleinen jüdischen Gemeinschaft in einem kleinen Land. Die meisten seiner Jahre verbrachte er als Zimmermann an der Seites seines Stiefvaters. Erst seine letzten Jahren zeigten, wer er wirklich war. Dazu Daten, Fakten und Hintergründe in diesem Buch. Selten gab es eine so konzentrierte zusammengefasste Informationsquelle. Was ist an Jesus so anders? Was sagt die Wissenschaft? Sind die biblischen Berichte zuverlässig? Wem nützt ein toter Messias? Der Autor: »Er hat mein Leben verändert.«Engl. Originaltitel: More than a carpenterDer deutsche Titel lautet: Wer ist dieser Mensch? Blick ins deutsche Buch
William M. Miller, Was Christen glauben Antworten auf Fragen, die Muslime immer wieder Christen stellen: - Wer ist Gott? - Wer ist der Mensch? - Was ist Sünde? - Warum vertrauen die Christen der Bibel? - Wer ist Jesus, was ist sein Wesen und was war seine Aufgabe auf der Erde? - Glauben Christen an drei Götter? - Wer ist der Heilige Geist?- Wer ist wirklich ein Christ und wie wirkt sich das in seinem Leben aus? Solche und andere Fragen werden in diesem Buch aufgegriffen und ehrlich, sachlich und präzise erörtert. Für eine persönliche Note sorgen der Briefstil und die Art, wie der Leser angesprochen wird.
Der engl. Originaltitel lautet: William M. Miller, Beliefs and Practices of ChristiansHier als PDF-Download: Beliefs and Practices of Christians
Leo Tolstoi, Ein großer Tag für Vater MartinVater Martin lebt ganz allein für sich in einem gemütlichen kleinen Dorf im weiten Russland. Er ist Schuhmacher und immer fröhlich - oder doch fast immer. Eines Tages erwartet Vater Martin hohen Besuch. Doch alles kommt ganz anders, als er es sich vorgestellt hat.
19 biblische Geschichten aus dem Alten und 6 aus dem Neuen Testament für Kinder in einfachem Dari. Mit Fragen und schönen Illustrationen zu jeder Geschichte.
Acht Lektionen über die Propheten Noah, Abraham, Joseph, Moses, David, Jesaja, Johannes der Täufer und Jesus. Aus jedem Leben gibt es Anwendungen für unser eigenes Leben. Der letzte Teil der Lektion über Jesus weist darauf hin, dass er der Weg und die Wahrheit ist. Es folgt eine Einladung, ihm zu vertrauen. Zu jeder Lektion werden Fragen gestellt. Gut geeignet zum Vortragen.(Dieses Buch enthält das 18-teilige New Life-Programm in Farsi/Persisch)
Meine erste Bilderbibel (dt. Titel)Eine Kinderbibel für die Klein(st)en. Die kurzen Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament sind leicht verständlich, das Format handlich für kleine Hände. Die große Schrift ist für Erstleser gut geeignet. Eine einfache Frage verdeutlich die Aussage der Geschichte. Die Bilder sind natürlich gestaltet und sehr ansprechend.
Täglich Kraft ist ein Andachtsheft für 31 Tage. Für einen Monat jeden Tag vier ausgewählte Bibelverse, davon sind drei den Psalmen entommen. Mit dem Vaterunser aus Matthäus 6.
Bitte bestellen Sie die EinzeltitelKees de Kort, Jesus und der Sturm, Kinderheft Paschto-AfghanistanKees de Kort, Bartimäus, Kinderheft Paschto-AfghanistanKees de Kort, Der barmherzige Samariter, Kinderheft Paschto-AfghanistanKees de Kort, Jesus und seine Jünger, Kinderheft Paschto-AfghanistanFast jeder kennt sie: die Kees de Kort Kinderbibeln haben viele Generationen geprägt. Ihr einmaliger Malstil ist etwas Besonderes. Klar gezeichnet, ausdrucksstark, liebevoll und fröhlich hat Kees de Kort sie eigentlich für erwachsene Menschen mit Behinderungen entworfen. Wir kennen sie jetzt nur noch für Kinder, aber auch sie lieben seine Art, Geschichten zu erzählen und zu malen. Kees de Kort Kinderhefte sind kleine Ausgaben des Bilderbuch-Klassikers Was uns die Bibel erzählt. Mit viel Bild und wenig Text sind sie für die Kleinen gedacht. Trotz ihrer Kürze bringen sie Kindern das Wesentliche einer biblischen Geschichte nahe. Mit einem Nachwort für Erwachsene.
William M. Miller, Was Christen glauben Antworten auf Fragen, die Muslime immer wieder Christen stellen: - Wer ist Gott? - Wer ist der Mensch? - Was ist Sünde? - Warum vertrauen die Christen der Bibel? - Wer ist Jesus, was ist sein Wesen und was war seine Aufgabe auf der Erde? - Glauben Christen an drei Götter? - Wer ist der Heilige Geist?- Wer ist wirklich ein Christ und wie wirkt sich das in seinem Leben aus? Solche und andere Fragen werden in diesem Buch aufgegriffen und ehrlich, sachlich und präzise erörtert. Für eine persönliche Note sorgen der Briefstil und die Art, wie der Leser angesprochen wird.
Der engl. Originaltitel lautet: William M. Miller, Beliefs and Practices of ChristiansHier als PDF-Download: Beliefs and Practices of Christians
Schrift für Schritt wird die Erlösungsbotschaft klar erklärt: Durch das Wort Gottes wurde die Welt erschaffen, auch der Mensch, der Gott ungehorsam wurde. Die Sünde brachte den Tod und nur Christus kann uns erretten.
Eine EinladungDie Bibel ist voller Einladungen - Gott zu suchen, sich nach ihm auszustrecken, seine Gnade zu empfangen. In sechs Punkten werden hier solche Einladungen ausgesprochen.
Blick ins Traktat in Paschto und in Deutsch
Der Wandkalender zeigt Bilder mit schönen Szenen aus Afghanistan. Die begleitenden Bibelverse, afghanischen Sprichwörter und Gedichte in Dari und Paschtu sollen die Afghanen ermutigen, Gott kennen zu lernen. Auf jeder Seite sind Links zu Websites und sozialen Medien angegeben.Titel des Kalenders: 'New Season' 2025-2026 - Jahr 1404Texte des Kalenders im Folgenden ins Deutsche übersetzt:Vorderseite: Foto eines fließenden Fluss im Herzen des Panjshir-GebirgesSeite 1: Foto von Band-i Amir: Ein Gebiet in der Provinz BamyanBibelvers in Dari - Hesekiel 36,26: „Ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euch legen; ich will euer Herz aus Stein wegnehmen Ich nehme euer steinernes Herz weg und gebe euch ein fleischernes Herz.“Text in Paschto: „Ein neues Leben mit Gott ist wie eine Wiedergeburt; eine Gelegenheit, sich selbst zu überprüfen und einen neuen und klaren Weg zu wählen, der von seiner Liebe und Führung begleitet wird."Seite 2: Foto von KabulBibelvers in Paschto - Jesaja 40,31: „Diejenigen aber, die auf den HERRN hoffen, werden ihre Kraft erneuern. Sie werden auffliegen auf Flügeln wie Adler; sie werden laufen und nicht müde werden, sie werden gehen und nicht matt werden.“Text in Dari: „Während der Vertreibung, mit dem Beginn eines neuen Kapitels im Leben, hoffen wir auf eine helle Zukunft.“ Seite 3: Foto, dass das traditionelle Leben im ländlichen Afghanistan zeigtBibelvers in Dari - Psalm 51,10: „Schaffe in mir ein reines Herz, o Gott, und erneuere einen festen Geist in mir.“Text in Paschto: „Diese Welt wurde aus der Liebe Gottes geschaffen. Er ist der Vater aller Wesen im Universum.“Seite 4: Foto einer Ernte, die die Schönheit einer neuen Jahreszeit demonstriertBibelvers in Paschto - Jesaja 43,18-19: Gott sagt: „Vergesst das Frühere, haltet euch nicht an das Vergangene. Siehe, ich tue etwas Neues! Jetzt sprießt es auf; merkst du es nicht? Ich bahne einen Weg in der Wüste und Ströme in der Einöde.“Text in Dari: „Die neue Jahreszeit des Lebens mit Gott ist eine Gelegenheit zur Erneuerung und zum Wachstum. Mit ihm bewegen wir uns auf neue Horizonte der Liebe und des Verständnisses zu, und wir gehen Schritt für Schritt im Glauben.“ Seite 5: Foto des Intercontinental Hotels auf einem Hügel ("Bagh Bala") in KabulBibelvers in Dari - Johannes 3,3: „Wahrlich, ich sage euch: Niemand kann das Reich Gottes sehen, wenn er nicht von neuem geboren wird“Text in Paschto: „Mit dem Glauben an Gott können wir jedes Hindernis überwinden und einer strahlenden Zukunft entgegengehen. Vertrauen wir von ganzem Herzen auf Gott und lassen wir uns von ihm leiten." Seite 6: Bild des Randes von Band-i Amir, das in der Provinz Bamyan liegtBibelvers in Paschto - Psalm 1,3: „Der Mensch ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zur rechten Zeit und dessen Blätter nicht verwelken. und dessen Blätter nicht verwelken, was er tut, gedeiht“Text in Dari: „Ein neuer Weg voller Farben, öffnet neue Wege für Freude und Glück“.Seite 7: Foto von Afghanen im Freien in der Wintersaison in einem der Dörfer in AfghanistanBibelvers in Dari - Jesaja 1,18-19: „...spricht der Herr: „Wenn eure Sünden auch wie Scharlach sind, so werden sie doch weiß wie Schnee; wenn sie auch rot wie Karmesin, so sollen sie doch wie Wolle sein. Wenn ihr willig und gehorsam seid, werdet ihr essen die guten Dinge des Landes essen“Text in Paschto: „Der Mensch, der sich des Wissens Gottes nicht bewusst ist, selbst wenn er wach ist, ist in Wirklichkeit noch im Schlaf.“ Rückseite: Foto eines Mannes, der in der Stille des Sonnenuntergangs steht und auf den fernen Horizont blickt. In der Dunkelheit denkt er über ein neues Kapitel seines Lebens nach, in dem Hoffnung und Veränderung vor ihm liegen.Text in Dari: „Die Gnade Gottes, wie eine neue Jahreszeit, führt uns zu einem blühenden Morgen, wo Hoffnung und Anstrengung auf die Herzen scheinen wie die Sonne. Auf diesem Weg führen Liebe und Freundschaft, wie eine sanfte Brise, die Seelen zu Mitgefühl, Frieden und ewigem Leben.“
Übersetzung: Old 1996 TranslationDiese Ausgabe enthält Paschto-Afghanistan und Paschto-PakistanZu Beginn befindet sich eine Einführung in die Bibel und das Neue Testament.Am Ende befindet sich eine Begriffserklärung zu wichtigen Wörtern aus dem Neuen Testament.Die vollständige Bibel online lesen: afghanbibles.org
Der Wandkalender bietet jeden Monat ein schönes Motiv mit Bildern aus Afghanistan, einen Bibelvers in Dari und Pashto und eine praktische Terminspalte. Auf DIN A4 gefaltet, aufgeschlagen DIN A3. Der Titel des Kalenders ist "Sicherer Hafen". Er beginnt März 2024 und geht bis Februar 2025.
Afghanen feiern ihr Neujahr am 21. März 2024.
Contact: AfghanCalendar@gmail.com