Jayson Georges, Mit anderen AugenPerspektiven des Evangeliums für Scham-, Schuld- und AngstkulturenWir ahnen es längst: Neben unserer individuellen Persönlichkeit bestimmt auch unsere kulturelle Prägung unsere Identität, unser Weltbild und unsere Ethik, und somit auch unser Verständnis der guten Nachricht von Jesus Christus. Während Christen im Westen traditionell eher die Erlösung von Schuld betonen, sehnen sich die Menschen vieler anderer Kulturen rund um die Welt eher nach Ehre, um Schande abzuwenden, und nach Macht, um ihre Angst zu überwinden. Die befreiende Botschaft von Jesus gilt allen und umfasst viel mehr, als wir erkennen. Tatsächlich geht die Bibel einfühlsam auf die Bedürfnisse aller drei Kulturtypen ein. Sie zeigt uns, wie wir Menschen durch Gottes Gnade von Scham, Angst und nicht zuletzt auch von unserer Schuld geheilt werden können. Der Missionswissenschaftler Jayson Georges hilft uns mit diesem Standardwerk, das Evangelium mit anderen Augen zu sehen und es Menschen anderer Kulturen oder auch Generationen zu eröffnen.Eine wertvolle Hilfe, um Menschen anderer Kulturen das Evangelium zu erklären!Zum Autor: Jayson Georges hat die Internetseite HonorShame.com ins Leben gerufen und unterhält dort einen Blog zum Thema dieses Buches. Mit seiner Familie lebte er neun Jahre in Zentralasien, wo sie in der Jüngerschaftsschulung und Gemeindegründung tätig waren. Jayson Georges arbeitet als Missiologe bei einer christlichen Organisation, erstellt Hilfsmittel für Mission und hält praxisorientierte Seminare. Ihm selbst hat das Verständnis der in diesem Buch beschriebenen Scham-Ehre-Dynamiken sehr geholfen - in Beziehungen zu Menschen, in der Verkündigung des Evangeliums und darin, Gottes Gnade tiefer zu verstehen.
von Moussa AfscharDie Quellen des Islam sind der Koran, die Sprüche Mohammeds und volksstümliche Überlieferungen. In diesem Buch wird gezeigt, wie Jesus in all diesen Quellen beschrieben wird.Jesus, wie ihn der Islam vorstellt, ist nicht Gottes Sohn, starb nicht am Kreuz für unsere Schuld und erlebte auch keine Auferstehung. Er wird aber hoch verehrt.
Julyan Lidstone, Legt den Purpur ab, Deutsch
Es hat den Anschein, dass jede Kultur dieser Erde zu kontrollierender und autoritärer Leitung neigt. In seinem tiefsten Inneren hat der Mensch den Wunsch nach Kontrolle und Selbstbestimmung. In diesem Buch nutzt Julyan Lidstone seine jahrzehntelange Erfahrung in West- und Zentralasien und vor allem die maßgebliche Lehre der Bibel, um Fragen zu autoritärer Leitung in Ehre-Scham-Kulturen zu beantworten.
Begabte junge Leiter führen überall auf der Welt neue Jesus-Nachfolger zusammen. Aber die vorherrschende Kultur der autoritären Leitung ist das größte Hindernis für gesundes Wachstum und eine feste Verankerung dieser neuen Gemeinden. Lidstone wendet die von Jesus Christus und dem Apostel Paulus vorgelebte dienende Leiterschaft, wie sie von der Bibel aufgezeigt wird, auf gewinnende und präzise Weise an. Diese ist ein auf das Kreuz ausgerichtetes Gegenmittel gegen den Schmerz, den Schaden und die Desillusionierung, die durch Leitung verursacht werden, die nicht die Christusähnlichkeit des Reiches Gottes widerspiegelt.
Hıristiyanlık Tarihi, Geschichte des Christentums TürkischDas Buch erzählt die Geschichte des Christentums, das vor 2000 Jahren in Israel entstand und heute ein Drittel der Weltbevölkerung ausmacht. Es zeichnet die Entwicklung des Christentums in einer einfachen, unvoreingenommenen und kühnen Sprache nach und ermöglicht es jedem, die komplexen Beziehungen zwischen Einzelpersonen, den Bewegungen, die um den Glauben herum entstanden, und den damit verbundenen Reichen zu verstehen. Das Buch ist mit Hunderten von Bildern, Diagrammen und Karten illustriert, um die behandelten Themen besser zu erklären. Es wurden mehr als 60 Experten aus zehn Ländern für die Biografien, Bewegungen und großen Ereignisse, die den Lauf der Geschichte verändert haben, konsultiert. Dieses Buch bietet ein atemberaubendes Abenteuer in der Geschichte des Christentums von seiner bescheidenen Anfängen bis zur heutigen globalen Ausbreitung.
Sarah Lanier, Überall zu Hause?! Menschen aus fremden Kulturen verstehen- für alle, die Menschen aus fremden Kulturen begegnen- mit vielen PraxisbeispielenDie Autorin wurde in Georgia (USA) geboren. Seit 1980 arbeitet sie für die christliche und überkonfessionelle 'Universität der Nationen' in Hawaii. Daneben betreut sie interkulturelle Projekte in den Niederlanden, Israel und Chile. Lehraufträge führten sie für längere Zeit in den Mittleren Osten, nach Afrika, Europa und Neuseeland. Immer mehr Menschen gehen auf Reisen, wandern aus, müssen fliehen, arbeiten im Ausland oder chatten einfach im Internet. Kulturen begegnen sich und bleiben einander doch fremd. Manchmal gefährlich fremd. Doch der Kampf der Kulturen ist nicht unvermeidlich: Wir alle können nur gewinnen, wenn wir begreifen, warum die anderen so ticken, wie sie ticken - ob es mein Wohnungsnachbar aus Afrika ist oder mein Praktikum in Australien, Bahrein oder Costa Rica. Sarah Lanier hat als international tätige Lehrerin und Vortragsreisende für Jugend mit einer Mission auf allen fünf Kontinenten gelebt. Über viele Jahre hinweg hat sie die Grundprinzipien für den Umgang der Kulturen miteinander entdeckt und gelernt. Egal, ob Sie einen Auslandsaufenthalt planen, einfach nur Ihren Horizont erweitern möchten oder neue Wege suchen, mit der Guten Nachricht bei Ihren Nachbarn verstanden zu werden - dieses Erfahrungspotential sollten Sie nutzen!Auch in Arabisch bei uns erhältlich, Art.-Nr. 1204006
Manfred Paul, Übersinnliches, Okkultismus, Aberglaube - was steckt dahiner?Wo kommen esoterische und okkulte Praktiken her? Und wo führen sie hin? Antworten und Hintergründe.
Wolfgang Häde, Mein Schwager - ein MärtyrerDie Geschichte des türkischen Christen Necati Aydin.Necati Aydin, Tilman Geske, ein deutscher Christ, und Ugur Yüksel werden am 18. April 2007 in ihrem Büro in der türkischen Stadt Malatya von fünf jungen Mänern überfallen, brutal gefoltert und schließlich ermordet. Der ausdrückliche Grund: Sie sind Christen, die ihren Glauben in der Türkei offen teilen. Persönlich betroffen und dennoch sachlich schildert Wolfgang Häde den Lebensweg seines Schwagers. An seiner Geschichte wird beispielhaft der Alltag von Christen und Gemeinden in der Türkei deutlich.
Muslime verstehen Wie Begegnung mit Liebe, Mut und Respekt gelingen kannAuf den ersten Blick sieht man schon: Hier ist nicht noch ein Islam-Lehrbuch entstanden, sondern eine didaktisch durchdachte Arbeitshilfe für Kleingruppen aus der bewährten Serendipity-Reihe. Der Autor Roland Denner beginnt mit Erklärungen zur Verwendung des Heftes und einer Einführung ins Thema. Dann werden in acht Einheiten folgende Themen bearbeitet: Grundlagen des Islams Einheit und Vielfalt der Muslime Identität der Muslime in Deutschland Glauben wir an denselben Gott? Muslimen unseren Glauben bezeugen kulturelle Unterschiede Hindernisse wenn Muslime Jesus folgen.Jeder Teil beginnt mit Einstiegsfragen. Sie helfen, Erfahrungen bewusst zu machen und das Thema aus einer neuen Perspektive anzugehen. Unter der Überschrift Themengespräch' folgen nun Fragen, die das Vorverständnis der Gruppe klären und das Thema erarbeiten. Dazu dienen z. B. Zitate aus der Bibel und dem Koran. Es folgt eine Info-Einheit, in der auf 3-4 Seiten interessante Informationen über den Islam vermittelt werden. Am Ende jeder Einheit gibt es neben Literaturhinweisen noch Fragen oder Anregungen, die Inhalte des Kapitels zu besprechen oder in die Praxis umzusetzen. Muslime verstehen' ist eine gelungene Hilfe, sich mit dieser Thematik in Kleingruppen auseinanderzusetzen. Der Autor schreibt mit Sachkenntnis aus der Praxis für die Praxis und hilft, den Blick von uns selbst auf von Gott geliebte Menschen zu richten
Paul F. Kiene, Alarm! Hände weg von Okkultismus und Aberglauben!Das Heft ist eine Warnung, sich niemals mit bösen Mächten und deren verniedlichenden Erscheinungsformen einzulassen.Wenn die Menschen wüssten, was sich hinter Okkultismus und Aberglauben verbirgt! Es herrscht viel Unwissenheit, oft sogar Leichtsinn gegenüber dem Wirken und den Kräften dämonischer Mächte. Unter dem Schein von Hilfe kommen viele in einen notvollen Strudel. Okkultismus heisst Geheimwissenschaft. Darunter sind Lehren und Praktiken zu verstehen, die sich mit der Wahrnehmung übersinnlicher Kräfte beschäftigen und wie sie Menschen nahe gebracht werden können. Aberglaube ist eine von Gott losgelöste, ja gegen ihn gerichtete Glaubenshaltung. Man möchte ohne Gott im Leben auskommen. Aus dem Inhalt: Wovon ist die Rede? Was ist alarmierend? Woher kommen Aberglaube und Okkultismus? Wer ist der Teufel? Okkultismus und Aberglaube beim Namen genannt - Meditative Praktiken - Gruppendynamik - Die Biorhythmen - Okkulte Heilpraktiken - Was sagt Gott dazu? - Wollen Sie dem Zorn Gottes entrinnen? - Praktische Ratschläge.Eine Hilfe für glaubende Christen, aber auch für Menschen auf der Suche nach Gott.
Hier können Sie die Broschüre in Deutsch bestellen: vdhs.deBlick in das deutsche Heft: Alarm!
Reinhold Strähler, Einfach und komplex zugleich - Konversionsprozesse und ihre Beurteilung„Übertritte muslimischer Flüchtlinge zum christlichen Glauben sind ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt und zum Gegenstand von Asylverfahren geworden.“ So schreibt es Reinhold Strähler in seinem Buch „Einfach und komplex – Konversionsprozesse und ihre Beurteilung“ und befasst sich darin ausführlich mit dieser Thematik. Er zeigt u.a. Aspekte, chronologische Phasen, Faktoren und Konsequenzen für Muslime auf, die zum christlichen Glauben wechseln. Dabei ist der Buchtitel Programm, ein komplexes Thema wird für den Leser einfach, übersichtlich und verständlich dargestellt. Reinhold Strähler betrachtet den Konversionsprozess sowohl aus sozialwissenschaftlicher als auch aus interkulturell theologischer Sicht. Anhand biblischer Beispiele erläutert er verschiedene Arten des Glaubenswechsels und gibt dem Leser Fragen an die Hand, um „kognitive (Wissen und Erkenntnis) und affektive Veränderungen (Einstellungen und Gefühle) einzuordnen und Erzählungen über Glaubenswechsel zu deuten.“ Dazu werden vier typische Konversionsprozesse vorgestellt und anhand von Beispielen verdeutlicht. Ein Glaubenswechsel ist zwar immer individuell, dennoch gibt es Gemeinsamkeiten, die der Autor anschaulich herausarbeitet. Von einer Konversion spricht er aber erst dann, „wenn eine Person glaubt, dass Jesus Christus der einzige Weg zu Gott ist und gleichzeitig ihr Vertrauen in Jesus Christus setzt.“ Ein Kriterien- und Fragenkatalog hilft dem Leser, Konversionsgeschichten Schritt für Schritt einzuordnen. Davon können Mitarbeiter staatlicher Institutionen, die über Konversion als Asylgrund entscheiden müssen, ebenso profitieren, wie Mitarbeiter christlicher Gemeinden und damit einzelne, die Muslime begleiten, die Interesse am christlichen Glauben und der Taufe zeigen. „Einfach und komplex zugleich“ ist sehr hilfreich und für alle empfehlenswert, die mehr über Konvertiten, ihre Motivation, Herausforderungen und Konsequenzen wissen möchten, um besser zu verstehen, wie sie ihnen auf ihrem langen Weg helfen können.Diese Rezension finden Sie auch auf unserer Homepage.
ISBN 978-3-374-06959-0
Engl. Originaltitel: Marriage and HomeEine Einführung in Ehe und Familie aus, wie Gott sie sich gedacht hat. Auch das Thema Brautwerbung wird angesprochen.Hier sehen Sie eine ausführliche Inhaltsbeschreibung in Englisch
Rudolf Möckel, Brennpunkt IslamHass- oder Friedensreligion? Was sagt der Koran?Das Reizthema Islam ist so aktuell wie nie zuvor. Was haben die Terrorgruppierungen wirklich mit der Lehre des Islam zu tun und wie unterscheidet sich der christliche Glaube von dem der friedliebenden Muslime? Ist der Islam nun eine Hass- oder eine Friedensreligion und was sagt eigentlich der Koran dazu? Der Autor gibt einen Überblick über Geschichte, Inhalt und Praxis des Islam. Er beleuchtet das unterschiedliche Verhältnis von Christen und Muslimen zum Staat und zeigt die Konsequenzen für unsere Zeit auf. Mit Koran-Konkordanz und Versvergleich zwischen Bibel und Koran.
Sarah Lanier, Überall zu Hause?! Menschen aus fremden Kulturen verstehen- für alle, die Menschen aus fremden Kulturen begegnen- mit vielen PraxisbeispielenDie Autorin wurde in Georgia (USA) geboren. Seit 1980 arbeitet sie für die christliche und überkonfessionelle 'Universität der Nationen' in Hawaii. Daneben betreut sie interkulturelle Projekte in den Niederlanden, Israel und Chile. Lehraufträge führten sie für längere Zeit in den Mittleren Osten, nach Afrika, Europa und Neuseeland. Immer mehr Menschen gehen auf Reisen, wandern aus, müssen fliehen, arbeiten im Ausland oder chatten einfach im Internet. Kulturen begegnen sich und bleiben einander doch fremd. Manchmal gefährlich fremd. Doch der Kampf der Kulturen ist nicht unvermeidlich: Wir alle können nur gewinnen, wenn wir begreifen, warum die anderen so ticken, wie sie ticken - ob es mein Wohnungsnachbar aus Afrika ist oder mein Praktikum in Australien, Bahrein oder Costa Rica. Sarah Lanier hat als international tätige Lehrerin und Vortragsreisende für Jugend mit einer Mission auf allen fünf Kontinenten gelebt. Über viele Jahre hinweg hat sie die Grundprinzipien für den Umgang der Kulturen miteinander entdeckt und gelernt. Egal, ob Sie einen Auslandsaufenthalt planen, einfach nur Ihren Horizont erweitern möchten oder neue Wege suchen, mit der Guten Nachricht bei Ihren Nachbarn verstanden zu werden - dieses Erfahrungspotential sollten Sie nutzen!Auch in Deutsch bei uns erhältlich: Art.-Nr. 2444006
Seung-Pil Na, Das Evangelium und die Mission vom Apostel Paulus unter heilsgeschichlichem Aspekt
Der Koreaner, der unter Migranten in Deutschland arbeitet, denkt hier grundsätzlich über Apostel Paulus, den ersten großen Missionar, nach. Paulus, der in einer ähnlich globalen Welt quer durch die Kulturen lebte und wirkte, so wie der Autor heute. Ausführlich zeichnet er nach, wie er Paulus und unseren Auftrag in der Geschichte des Heils sieht und wie sie Gott schreibt. Was ist das Evangelium, das im Zentrum des christlichen Glaubens steht? Vom Wesen Gottes führt eine gerade Linie zur Heilsgeschichte und zur Mission.Aus dem Inhalt: - Das Evangelium nach Paulus unter heilsgeschichtlichem Aspekt- Die Bedeutung und der Geltungsbereich des Evangeliums in der Bibel- Der Heilsplan und die Heilsgeschichte Gottes- Das heilsgeschichtliche Verständnis der Verheißung bei Paulus- Verheißungen im 2. Korinther-, Römer- und im Galaterbrief- Die typologische Bedeutung des Heilsgeschichte durch Jesus Christus- Die Gottheit Jesu- Jesus als wahrer Mensch- Das Missionsverständnis von Paulus
Sjoerd u. Gerdien Poorta, Büyük Serüven - Das große Abenteuer. Ein dreibändiges Ehehandbuch. Der Ausgangspunkt der Autoren Sjoerd und Gerdien Poorta ist die Bibel als zuverlässige Grundlage für eine gelingende, schöne Einheit in der Ehe. Sjoerd arbeitete als Korrespondent für Zeitung, Radio und TV in Holland. Seit 1993 ist er mit seiner Frau in der Eheberatung tätig. Themen sind: Als Mann und Frau geschaffen. Das Besondere des Ehestandes. Ziele der Ehe. Einander näher kommen. Das gegenseitige Verhalten. In Verbindung mit Gott leben. Finanzen. Geschlechtlichkeit. Beziehung zu den Kindern, zu Verwandten, Freunden, Gläubigen und Ungläubigen, zum Fernsehen. Eheregeln. Ehebruch. Scheidung, Wiederheirat.
von John Shindeldecker Ist das Alevitentum der Gegenwart ... der wahre Kern des Islam? Nur ein Lebensstil? Reine sufistische Mystik? Eine vielgestaltige Sekte des Schiitentums? Eine Verschmelzung von Elementen aus Islam, Christentum, Judentum, Buddhismus, Schamanismus, zoroastrischen Lehrenund dem Humanismus? Dieses Buch hilft Ihnen, sich eine eigene Meinung zu bilden. - nur ein Lebenstil?
Was andere mit Gott erlebt haben, gibt Hoffnung und macht Mut. Ihre Erfahrungen berichten davon, wie Gott auch in unserem Leben handeln und eingreifen kann. Für alle, die gern Geschichten lesen!
Was andere mit Gott erlebt haben, gibt Hoffnung und macht Mut. Ihre Erfahrungen berichten davon, wie Gott auch in unserem Leben handeln und eingreifen kann. Für alle, die gern Geschichten lesen!
Dr. Ed Wheat ve Gloria Oakes Perkins, Ask Hayati - Frag HayatiEin Ehebuch, praxisnah über die Ehe aus biblischer Sicht geschrieben. Hayati ist ein türkischer männlicher Vorname arabischer Herkunft und hat umgangssprachlich die Bedeutung „lebenswichtig“. (wikipedia)Dr. Ed Wheat, Hausarzt und zertifizierter Sexualtherapeut, schrieb u.a. an folgenden Büchern (mit): The First Years of Forever und Love Life for Every Married Couple.
Über radikalen Islam, Integration und unsere Ideale
Yassir Eric, im Sudan geboren und vom radikalen Islam zum Christentum konvertiert, fordert eine sachliche Islamdebatte in Politik und Gesellschaft. Als evangelischer Theologe möchte er Brückenbauer zwischen den Religionen und Kulturen sein und anregen, über Glauben und Werte zu sprechen.
20,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...