Iskender Cedid, Das Kreuz im Evangelium und Koran, Türkisch

Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 8682151
- Format: 11,3 x 16,5 cm
- Seiten: 46
- Gewicht: 0.037 kg
- Einband: geheftet
Iskender Cedid, Incil' de ve Kur'an'da Carmih - Das Kreuz im Evangelium und Koran
Der Autor beleuchtet Aussagen im Koran und in der Bibel über den Tod Jesu Christi: Ist Jesus wirklich am Kreuz gestorben oder jemand anderes, der ihm ähnlich sah?
Im Koran Sure 3:55 (oder 3:54 in einer dt. Übersetz.) steht: Damals sprach Allah: O Jesus, siehe, Ich will dich verscheiden lassen und will dich zu Mir erhöhen und will dich von den Ungläubigen befreien und will deine Anhänger über die Ungläubigen setzen bis zum Tag der Auferstehung. Alsdann werdet ihr zu Mir wiederkehren, und Ich will zwischen euch richten über das, worüber ihr uneins waret.
Verschiedene muslimische Gelehrte haben unterschiedliche Erklärungen darüber, wie diese Koransure gemeint sein könnte. Bedeutet sie, dass Jesus doch gestorben ist und nicht, wie meistens angenommen, ohne Kreuz und Auferstehung in den Himmel aufgefahren ist? Oder er wird erst nach seinem Wiederkommen sterben? Diese Unklarheit lässt Raum für Deutungen.
Die Bibel bezeugt den Sühnetod Jesu schon in den Prophezeiungen des Alten Testaments. Jesus selbst sagte seinen Tod voraus. Auch seine Jünger bestätigten seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung.
Diese Ausführungen sind eher theologischer Art und geeignet für solche, die ernsthaft Antworten suchen. Auch für türkischsprachige Christen geeignet, die sich mit diesem Thema beschäftigen möchten.
Sprache: | Türkisch |