Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gespräche mit Martin Luther, Arabisch

Produktinformationen "Gespräche mit Martin Luther, Arabisch"

Wie kann ein Gespräch mit Luther überhaupt möglich sein, dazu noch in Arabisch? Dem Verfasser, einem Ägypter, gelingt es, seine Fragen so lebendig und - trotz zeitlichem Abstand - so natürlich zu stellen, dass man gar nicht den Eindruck eines künstlich gestalteten Gesprächs bekommt. Im Gegenteil: Die Fragen, Vorurteile, Einwände und Überlegungen ermöglichen es, den geschichtlichen Ablauf der Reformation lebendig zu entfalten. Die arabischen Leser fühlen sich mit in den Dialog hineingenommen, zumal sie selber - wenn sie zu einer der alten orientalischen Kirchen gehören - Anfragen an ´die Protestanten` haben, oder - wenn sie Muslime sind - etwas mehr über das Christentum wissen wollen.

Hier wird einerseits eingegangen auf Fragen, die ein Außenstehender hat, z.B. zum Verhältnis von Kirche und Staat oder warum ein katholischer Geistlicher nicht heiraten darf während es einem evangelischen erlaubt ist. Fragen nach der Bedeutung des Abendmahls usw.. Andererseits werden die Grundzüge der reformatorischen Lehre von der Rechtfertigung aus dem Glauben entwickelt. Sowohl auf die vorreformatorischen Ereignisse wird zurückgegriffen als auch auf die Auswirkungen der Reformation auf Europa und den nordamerikanischen Kontinent. Dabei muss sich Luther auch dem Vorwurf stellen, er habe die Spaltung und Konfessionalisierung der Kirche herbeigeführt. Dies weist er als unrichtig zurück. Vielmehr sei er zur ursprünglichen Kirche zurückgekehrt und die reformatorischen Bewegungen seien letztlich nichts anderes als die natürliche Reaktion auf eine geistige Tyrannisierung von Seiten der damaligen katholischen Kirche gewesen. Deshalb seien Einheitsbemühungen nur dann sinnvoll, wenn sie sich nicht nur auf die Grundlagen der Kirchentraditionen, sondern besonders auch auf die Wahrheit stützen, wie sie in der Heiligen Schrift bezeugt ist.

Der Verfasser nennt zwei Gründe, weshalb das Buch verbreitet werden soll: einen individuellen und einen sozialen. Einmal wird am Leben Luthers der Kampf der Seele, die die Last der Sünde spürt, gezeigt. Der Versuch, sich von ihr zu befreien, ist ein Versuch, der überall von Menschen gemacht wird. Ob Christen oder Nichtchristen, die Frage bleibt: Was muss ich tun, um gerettet zu werden? - Im gekreuzigten Christus ist Hoffnung für jede sündige Seele. Die Geschichte Martin Luthers beleuchtet den Weg für die, die Gott suchen. - Und der soziale Grund: Oft macht sich ´die Welt` ein falsches Bild von der Kirche und stellt sie auch als verkommen dar. Aber Luther enthüllt in seinen Gesprächen, dass die Kirche auf dieser Erde wegen der Sünden ihrer Anführer oder Glieder für die anderen zwar Anstoß erregt, aber doch nicht aufhört, Kirche Christi zu sein, die er mit seinem Blut erkauft hat und reinigen will, was auch immer an ihr hängen und wie auch immer ihr `lmage´ sein mag.

Gottfried Spangenberg

Sprache: Arabisch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ähnliche Artikel

Gemeinsam vor Gott, Liederbuch Arabisch-Deutsch, AUF RECHNUNG
Herausgeber: Werner Finis, Gemeinsam vor Gott, Interkulturelles Liederbuch Arabisch - Deutsch Viele arabischsprachige Geflüchtete bringen einen großen Reichtum mit in unser Land. Mit ihrem geistlichen Erbe und der Erneuerung durch Jesus bereichern sie unsere Gemeinden und Hauskreise. Damit wir gemeinsam eine geistliche Begegnung mit ihnen haben können, ist das Liederbuch Gemeinsam vor Gott entstanden.30 deutsche Lieder wurden ins Arabische übersetzt, ebenso 30 arabische Lieder ins Deutsche singbar übertragen.Damit ist dieses Liederbuch ideal für interkulturelle und internationale Gottesdienste in unseren Gemeinden und ein Brückenschlag für die Arbeit mit arabischen Gläubigen.Mit Noten, Akkorden, Originalschrift, Lautschrift und einer singbaren Übersetzung.

9,95 €*
Ist Gott wirklich mein Vater? Deutsch-Arabisch
Hast du dich jemals gefragt, warum du lebst? Hast du jemals in deinem tiefsten Innern verspürt, dass das Leben eigentlich mehr sein muss als Essen, Schlafen, Spaßhaben und Arbeiten? Welchen Sinn hat denn mein Leben? 'Ist Gott wirklich mein Vater?' wird dir Antworten auf diese Fragen geben. Du wirst erfahren, dass Gott dich schon immer geliebt hat. Er hat echten Frieden, Hoffnung, Freude und den Himmel für dich bereit, wenn du es wirklich möchtest.Aus dem Inhalt: Himmel (Gott hat ein Zuhause für uns), Schöpfung, Gottes Plan (Das Blut an der Tür ist ein Abbild von Gottes bestem Plan, 2. Mose 11-12), Jesus ist geboren (Gottes bester Plan beginnt. Lukas 2), Der gute Hirte, Der kleine Mann (Zachäus), Jesus starb für uns, Jesus lebt!, Jesus kehrt in den Himmel zurück, Entscheide dich, dazuzugehören.Kurze Geschichten, parallel in Arabisch und Deutsch, mit einem Bild zur Geschichte.Auch in Englisch bei uns erhältlich, Art.-Nr. 2682605

1,00 €**

ähnliche Artikel

Gemeinsam vor Gott, Liederbuch Arabisch-Deutsch, AUF RECHNUNG
Herausgeber: Werner Finis, Gemeinsam vor Gott, Interkulturelles Liederbuch Arabisch - Deutsch Viele arabischsprachige Geflüchtete bringen einen großen Reichtum mit in unser Land. Mit ihrem geistlichen Erbe und der Erneuerung durch Jesus bereichern sie unsere Gemeinden und Hauskreise. Damit wir gemeinsam eine geistliche Begegnung mit ihnen haben können, ist das Liederbuch Gemeinsam vor Gott entstanden.30 deutsche Lieder wurden ins Arabische übersetzt, ebenso 30 arabische Lieder ins Deutsche singbar übertragen.Damit ist dieses Liederbuch ideal für interkulturelle und internationale Gottesdienste in unseren Gemeinden und ein Brückenschlag für die Arbeit mit arabischen Gläubigen.Mit Noten, Akkorden, Originalschrift, Lautschrift und einer singbaren Übersetzung.

9,95 €*
Ist Gott wirklich mein Vater? Deutsch-Arabisch
Hast du dich jemals gefragt, warum du lebst? Hast du jemals in deinem tiefsten Innern verspürt, dass das Leben eigentlich mehr sein muss als Essen, Schlafen, Spaßhaben und Arbeiten? Welchen Sinn hat denn mein Leben? 'Ist Gott wirklich mein Vater?' wird dir Antworten auf diese Fragen geben. Du wirst erfahren, dass Gott dich schon immer geliebt hat. Er hat echten Frieden, Hoffnung, Freude und den Himmel für dich bereit, wenn du es wirklich möchtest.Aus dem Inhalt: Himmel (Gott hat ein Zuhause für uns), Schöpfung, Gottes Plan (Das Blut an der Tür ist ein Abbild von Gottes bestem Plan, 2. Mose 11-12), Jesus ist geboren (Gottes bester Plan beginnt. Lukas 2), Der gute Hirte, Der kleine Mann (Zachäus), Jesus starb für uns, Jesus lebt!, Jesus kehrt in den Himmel zurück, Entscheide dich, dazuzugehören.Kurze Geschichten, parallel in Arabisch und Deutsch, mit einem Bild zur Geschichte.Auch in Englisch bei uns erhältlich, Art.-Nr. 2682605

1,00 €**