Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Reinhold Strähler, Einfach und komplex zugleich, Deutsch AUF RECHNUNG

Produktinformationen "Reinhold Strähler, Einfach und komplex zugleich, Deutsch AUF RECHNUNG"

Reinhold Strähler, Einfach und komplex zugleich - Konversionsprozesse und ihre Beurteilung
Übertritte muslimischer Flüchtlinge zum christlichen Glauben sind ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt und zum Gegenstand von Asylverfahren geworden.“
So schreibt es Reinhold Strähler in seinem Buch „Einfach und komplex – Konversionsprozesse und ihre Beurteilung“ und befasst sich darin ausführlich mit dieser Thematik. Er zeigt u.a. Aspekte, chronologische Phasen, Faktoren und Konsequenzen für Muslime auf, die zum christlichen Glauben wechseln. Dabei ist der Buchtitel Programm, ein komplexes Thema wird für den Leser einfach, übersichtlich und verständlich dargestellt.
Reinhold Strähler betrachtet den Konversionsprozess sowohl aus sozialwissenschaftlicher als auch aus interkulturell theologischer Sicht. Anhand biblischer Beispiele erläutert er verschiedene Arten des Glaubenswechsels und gibt dem Leser Fragen an die Hand, um „kognitive (Wissen und Erkenntnis) und affektive Veränderungen (Einstellungen und Gefühle) einzuordnen und Erzählungen über Glaubenswechsel zu deuten.“ Dazu werden vier typische Konversionsprozesse vorgestellt und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Ein Glaubenswechsel ist zwar immer individuell, dennoch gibt es Gemeinsamkeiten, die der Autor anschaulich herausarbeitet.
Von einer Konversion spricht er aber erst dann, „wenn eine Person glaubt, dass Jesus Christus der einzige Weg zu Gott ist und gleichzeitig ihr Vertrauen in Jesus Christus setzt.“
Ein Kriterien- und Fragenkatalog hilft dem Leser, Konversionsgeschichten Schritt für Schritt einzuordnen. Davon können Mitarbeiter staatlicher Institutionen, die über Konversion als Asylgrund entscheiden müssen, ebenso profitieren, wie Mitarbeiter christlicher Gemeinden und damit einzelne, die Muslime begleiten, die Interesse am christlichen Glauben und der Taufe zeigen.
„Einfach und komplex zugleich“ ist sehr hilfreich und für alle empfehlenswert, die mehr über Konvertiten, ihre Motivation, Herausforderungen und Konsequenzen wissen möchten, um besser zu verstehen, wie sie ihnen auf ihrem langen Weg helfen können.

Diese Rezension finden Sie auch auf unserer Homepage.

ISBN 978-3-374-06959-0

Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ähnliche Artikel

Norbert Lieth, Warum es sich lohnt, Christ zu sein, Deutsch AUF RECHNUNG
Lieth, Norbert: Warum es sich lohnt, Christ zu seinJeder Mensch hat Fragen, die über das Materielle hinausgehen: Wo komme ich her, wo gehe ich hin? Bin ich bloß ein Zufallsprodukt? Hat mein Leben einen Sinn? Was heißt es, Christ zu sein? Hat das praktische Auswirkungen für mein Leben? Überhaupt: Lohnt es sich, Christ zu sein? Auf diese Frage können Sie heute und jetzt Antwort bekommen, wenn Sie dieses Buch lesen!

1,00 €*
William M. Miller, Was Christen glauben, Deutsch AUF RECHNUNG
William M. Miller, Was Christen glauben Antworten auf Fragen, die Muslime immer wieder Christen stellen: - Wer ist Gott? - Wer ist der Mensch? - Was ist Sünde? - Warum vertrauen die Christen der Bibel? - Wer ist Jesus, was ist sein Wesen und was war seine Aufgabe auf der Erde? - Glauben Christen an drei Götter? - Wer ist der Heilige Geist?- Wer ist wirklich ein Christ und wie wirkt sich das in seinem Leben aus? Solche und andere Fragen werden in diesem Buch aufgegriffen und ehrlich, sachlich und präzise erörtert. Für eine persönliche Note sorgen der Briefstil und die Art, wie der Leser angesprochen wird. Erhältlich in: Bulgarisch, Persisch, Paschto-Afganistan, Paschto-PakistanDer engl. Originaltitel lautet: William M. Miller, Beliefs and Practices of ChristiansHier als PDF-Download: Beliefs and Practices of Christians

2,49 €*
Christiane Ratz, Jesus findet Muslime, Deutsch AUF RECHNUNG
Christiane Ratz, Jesus findet Muslime - 21 schicksalhafte WendungenEnat lebt mit seiner Familie in Niger. Er ist ein einfacher Händler und guter Moslem. Täglich verrichtet er in der Moschee seine Gebete.Eines Vormittags marschieren plötzlich 40 weißgewandete Männer auf seinen Hof. Enat weiß kaum, wie ihm geschieht, als ein hell strahlender Mann aus der Gruppe hervortritt, ihn anlächelt und ihm Brot und Wasser reicht. In diesem Moment versteht er: Jesus ist zu ihm gekommen. Und mit ihm Vergebung, Heilung und Liebe. Christiane Ratz war 2011 als Videojournalistin in Westafrika unterwegs, als ihr zum ersten Mal ehemalige Muslime begegneten, denen Jesus sich sichtbar in einem Traum oder in einer Vision gezeigt hatte. Sie hörte, dass solche Offenbarungen keine Einzelfälle sind und hat sich für dieses Buchprojekt auf die Suche nach Menschen mit ähnlichen Erfahrungen gemacht. Dafür ist sie nach Afrika in muslimisch geprägte Länder am Rande der Sahara gereist. Darüber hinaus hat sie als TV-Autorin in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren aus dem Nahen und Fernen Osten stammende, aus dem Islam konvertierte und deshalb verfolgte Christen (Pakistan, Jordanien, Türkei) interviewt. Einige dieser Geschichten sind ebenfalls in dieses Buch eingeflossen. Bewegende und beeindruckende Zeugnisse von Muslimen, die Jesus auf übernatürliche Weise begegnen - und für ihre Entscheidung einen hohen Preis zahlen.

15,00 €*
Hass gelernt, Liebe erfahren, Deutsch AUF RECHNUNG
Vom Islamisten zum Brückenbauervon Yassir Eric Von Kindesbeinen an wurde er darauf getrimmt, Ungläubige zu verachten und für Allah zu kämpfen. Stark zu sein, sich dem Clan gegenüber solidarisch zu zeigen und die Nachfolge seines Vaters anzutreten, der einer der führenden Politiker des Landes war. In einer solchen Welt ist kein Platz für Zweifel, Fragen oder gar schwache Momente.Umso bemerkenswerter ist die Geschichte von Yassir Eric. Aufgewachsen im Nordsudan, findet er beim Versuch, seinen zum Christentum konvertierten Onkel wieder auf den rechten Pfad des Islam zu lenken, selbst zum Glauben an Jesus. Yassir Eric muss fliehen, wird in seiner Heimat für tot erklärt.In Deutschland beginnt er ein neues Leben. Hier lernt er Werte wie Freiheit und Gleichberechtigung schätzen, die er früher verachtete. Sein Credo: Es braucht einen längst überfälligen, kritischen Dialog der Kulturen und Religionen. Wir müssen Konflikte offen benennen und lösen, nur so ist ein friedliches Miteinander möglich.

18,00 €*

ähnliche Artikel

Norbert Lieth, Warum es sich lohnt, Christ zu sein, Deutsch AUF RECHNUNG
Lieth, Norbert: Warum es sich lohnt, Christ zu seinJeder Mensch hat Fragen, die über das Materielle hinausgehen: Wo komme ich her, wo gehe ich hin? Bin ich bloß ein Zufallsprodukt? Hat mein Leben einen Sinn? Was heißt es, Christ zu sein? Hat das praktische Auswirkungen für mein Leben? Überhaupt: Lohnt es sich, Christ zu sein? Auf diese Frage können Sie heute und jetzt Antwort bekommen, wenn Sie dieses Buch lesen!

1,00 €*
William M. Miller, Was Christen glauben, Deutsch AUF RECHNUNG
William M. Miller, Was Christen glauben Antworten auf Fragen, die Muslime immer wieder Christen stellen: - Wer ist Gott? - Wer ist der Mensch? - Was ist Sünde? - Warum vertrauen die Christen der Bibel? - Wer ist Jesus, was ist sein Wesen und was war seine Aufgabe auf der Erde? - Glauben Christen an drei Götter? - Wer ist der Heilige Geist?- Wer ist wirklich ein Christ und wie wirkt sich das in seinem Leben aus? Solche und andere Fragen werden in diesem Buch aufgegriffen und ehrlich, sachlich und präzise erörtert. Für eine persönliche Note sorgen der Briefstil und die Art, wie der Leser angesprochen wird. Erhältlich in: Bulgarisch, Persisch, Paschto-Afganistan, Paschto-PakistanDer engl. Originaltitel lautet: William M. Miller, Beliefs and Practices of ChristiansHier als PDF-Download: Beliefs and Practices of Christians

2,49 €*
Christiane Ratz, Jesus findet Muslime, Deutsch AUF RECHNUNG
Christiane Ratz, Jesus findet Muslime - 21 schicksalhafte WendungenEnat lebt mit seiner Familie in Niger. Er ist ein einfacher Händler und guter Moslem. Täglich verrichtet er in der Moschee seine Gebete.Eines Vormittags marschieren plötzlich 40 weißgewandete Männer auf seinen Hof. Enat weiß kaum, wie ihm geschieht, als ein hell strahlender Mann aus der Gruppe hervortritt, ihn anlächelt und ihm Brot und Wasser reicht. In diesem Moment versteht er: Jesus ist zu ihm gekommen. Und mit ihm Vergebung, Heilung und Liebe. Christiane Ratz war 2011 als Videojournalistin in Westafrika unterwegs, als ihr zum ersten Mal ehemalige Muslime begegneten, denen Jesus sich sichtbar in einem Traum oder in einer Vision gezeigt hatte. Sie hörte, dass solche Offenbarungen keine Einzelfälle sind und hat sich für dieses Buchprojekt auf die Suche nach Menschen mit ähnlichen Erfahrungen gemacht. Dafür ist sie nach Afrika in muslimisch geprägte Länder am Rande der Sahara gereist. Darüber hinaus hat sie als TV-Autorin in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren aus dem Nahen und Fernen Osten stammende, aus dem Islam konvertierte und deshalb verfolgte Christen (Pakistan, Jordanien, Türkei) interviewt. Einige dieser Geschichten sind ebenfalls in dieses Buch eingeflossen. Bewegende und beeindruckende Zeugnisse von Muslimen, die Jesus auf übernatürliche Weise begegnen - und für ihre Entscheidung einen hohen Preis zahlen.

15,00 €*
Hass gelernt, Liebe erfahren, Deutsch AUF RECHNUNG
Vom Islamisten zum Brückenbauervon Yassir Eric Von Kindesbeinen an wurde er darauf getrimmt, Ungläubige zu verachten und für Allah zu kämpfen. Stark zu sein, sich dem Clan gegenüber solidarisch zu zeigen und die Nachfolge seines Vaters anzutreten, der einer der führenden Politiker des Landes war. In einer solchen Welt ist kein Platz für Zweifel, Fragen oder gar schwache Momente.Umso bemerkenswerter ist die Geschichte von Yassir Eric. Aufgewachsen im Nordsudan, findet er beim Versuch, seinen zum Christentum konvertierten Onkel wieder auf den rechten Pfad des Islam zu lenken, selbst zum Glauben an Jesus. Yassir Eric muss fliehen, wird in seiner Heimat für tot erklärt.In Deutschland beginnt er ein neues Leben. Hier lernt er Werte wie Freiheit und Gleichberechtigung schätzen, die er früher verachtete. Sein Credo: Es braucht einen längst überfälligen, kritischen Dialog der Kulturen und Religionen. Wir müssen Konflikte offen benennen und lösen, nur so ist ein friedliches Miteinander möglich.

18,00 €*